Dienstleistungen der Gemeindeverwaltung Holzwickede
Nach dem Ausfall des IT-Dienstleisters der Gemeinde stehen folgende Dienstleistungen derzeit nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung:
Bürgerservice
Anträge für Personalausweise, Reisepässe, Kinderreisepässe:
In dringenden Fällen kann eine Beantragung durch eine andere Kommune erfolgen. Hierzu werden Bürger/-innen gebeten, zunächst beim Bürgerservice der Gemeinde Holzwickede vorzusprechen. Bringen Sie unbedingt Ihre Ausweise, Urkunden und ggf. Buchungsunterlagen als Nachweis mit.
Führungszeugnisse und Gewerbezentralregisterauszüge können über die Homepage der Gemeinde Holzwickede online beantragt werden.
Meldeauskünfte können derzeit nicht beantwortet werden.
KFZ-Abmeldungen können ausschließlich bei den Zulassungsstellen des Kreises Unna durchgeführt werden.
Derzeit können nur Barzahlungen entgegengenommen werden
Telefonische Anfragen an das Bürgerbüro: 02301 915 222.
Gewerbeangelegenheiten
Gewerbemeldungen können über das Gewerbe-Service-Portal https://service.wirtschaft.nrw/antrag/gewerbemeldung-leistungsauswahl/ oder per Formular eingereicht werden. Eine Verarbeitung und Auskunftserteilung ist derzeit nicht möglich.
Genehmigungspflichtige Gewerbe können beantragt werden.
Soziales
Bei der Bearbeitung von Neuanträgen im Bereich von Wohngeld-, SGB XII- und Asylleistungen kann es derzeit zu Verzögerungen kommen.
Der Bereich Ordnungswesen ist uneingeschränkt erreichbar.
Standesamt
Die Beurkundung von Sterbefällen ist nur eingeschränkt möglich, es wird lediglich eine Zurückstellungsbescheinigung ausgestellt.
Urkunden (Geburts-, Ehe- und Sterbeurkunden) können derzeit nicht ausgestellt werden.
Beglaubigte Abschriften aus dem Personenstandsregister sind nur möglich, sofern sie noch nicht elektronisch nacherfasst wurden.
Eheschließungen können vorgenommen werden, sofern alle erforderlichen Unterlagen vorliegen.
Das Online-Buchungsportal für Trautermine steht uneingeschränkt zur Verfügung.
Namenserklärungen (z.B. Wiederannahme Geburtsname, Bestimmung Ehename, Einbenennung Kind) sind derzeit nicht möglich.
Erklärungen zur Vaterschaftsanerkennung können beim Kreisjugendamt abgegeben werden.
Auch im Standesamt können derzeit nur Barzahlungen entgegengenommen werden.
Erreichbarkeit:
Die Mitarbeitenden der Gemeindeverwaltung sind telefonisch und per E-Mail erreichbar. Kontaktdaten sind abrufbar unter www.holzwickede.de.
Bild zur Meldung: Logo Holzwickede