Bau und Betrieb einer Wasserstoffstation
Bebauungsplan Nr. 37 "Gewerbepark südlich der Caussee"
hier: Beteiligung der Bürger und Unterrichtung der Träger öffentlicher Belange im
Rahmen der Offenlegung für die Dauer eines Monats
Der Rat der Gemeinde Holzwickede hat in seiner Sitzung am 12.12.2019 beschlossen,
auf bisher unbebauten Fläche im ECO PORT die Realisierung des Pilotprojektes zum
Aufbaueines Wasserstoffbehälters als Wasserstoffquelle zu ermöglichen.
Konsequenterweise ist damit die Umwandlung von Grünflächen in gewerbliche Flächen
(GE-Gebiet) im Rahmen der 8. Änderung des Bebauungsplanes vorgesehen.
Um möglichst frühzeitig alle Anforderungen zu Beginn der Planungen berücksichtigen
zu können, wurden die Behörden und Träger öffentlicher Belange von der öffentlichen
Auslegung der Planunterlagen für die Dauer eines Monats unterrichtet. und um Stellung-
nahme bis zum 14.06.2021 gebeten.Für die Bürger bestand bis zu diesem Zeitpunkt
ebenfalls die Möglichkeit, die Planunterlagen einzusehen und hierzu eine Stellung-
nahme mündlichoder schriftlich vorzulegen.
Mit Ausarbeitung der eingegangenen Stellungnahmen erfolgte die Abwägung zur Vor-
bereitungdes Satzungssbeschlusses durch den Gemeinderat. Die abschließende
Rechtskraft erhält der Bebauungsplan anschließend durch die Veröffentlichung des
Satzungsbeschlusses im Amtsblatt für die Gemeinde Holzwickede.
Die Sitzungsvorlage Nr. 2021-0109 ist im Ratsinformationssystem öffentlich hinterlegt
und kann von jedermann eingesehen werden
Nachfolgend sind die dazugehörigen Planunterlagen zur Sitzung des Planungs- und
Bauausschusses am 30.06.2021 und des Gemeinderates am 01.07.2021 zur Ansicht
breitgestellt:
Auskünfte erteilt:
FB IV/Technische Dienste
Abt. Planung
Herr Bessinger
Tel.: 02301 / 915 402
Mail: