Fördermöglichkeiten
Nachstehend erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Förderprogramme für Privatpersonen aus verschiedenen Themenbereichen.
1. Elektromobilität
Der Umstieg auf ein elektrisch betriebenes Fahrzeug wird seitens der Bundesregierung gefördert. Neben dem "Umweltbonus" für reine E-Autos wird die sogenannte Innovationsprämie als staatlicher Zuschuss beim Kauf eines Elektrofahrzeugs gewährt. Beide Zuschüsse können bis zum 31. Dezember 2024 in Anspruch genommen werden. Weitere Informationen zum Antrag, den Fördersätzen und den förderfähigen Fahrzeugen sind der Internetseite des Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle zu entnehmen
2. Energetische Gebäudesanierung
Die energetische Sanierung von Wohngebäuden und damit zusammenhängende Maßnahmen werden mittels der "Bundesförderung für effiziente Gebäude" unterstützt. Dabei werden sowohl Wohngebäude als auch Nichtwohngebäude und Einzelmaßnahmen berücksichtigt. Nähere Informationen zu den Inhalten, Bedingungen und zur Antragstellung finden Sie hier.
Darüber hinaus können Sie einen Termin für eine kostenlose Energieerstberatung buchen.
Förderportale
Weitere Förderportale in Bezug auf erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Klimaschutz sind folgende:
- Förder-Navi (energy4climate.nrw)
- Förderportal | Bezirksregierung Arnsberg (nrw.de)
- Förderung - Kommunaler Klimaschutz (plattformklima.nrw)
- Förderung für Privatpersonen im Überblick | KfW
- Willkommen beim Förderfinder (nrw.de)
- Förderprogramme | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz
- Förderinstrumente für die Energiewende | Bezirksregierung Arnsberg (nrw.de)