Ausländerbeauftragter
Allgemeine Informationen
Der Rat der Gemeinde Holzwickede bestellt für die Dauer seiner Wahlzeit einen Ausländerbeauftragten. Der Ausländerbeauftragte soll sich mit der Lösung der Probleme beschäftigen, die sich aus dem Zusammenleben von Menschen verschiedener ethnischer Herkunft ergeben. Dabei wird die soziale, rechtliche und politische Gleichstellung aller angestrebt.
Der Ausländerbeauftragte hat das Recht, über die Verwaltung Anträge, Stellungnahmen und Empfehlungen, die die vorstehenden Angelegenheiten betreffen, an den Rat und die Ausschüsse zu richten sowie Anfragen an die Verwaltung zu stellen.
In seiner konstituierenden Ratssitzung am 03.07.2014 hat der Gemeinderat den bisherigen Ausländerbeauftragten, Herrn Hans-Ulrich Bangert erneut gewählt.
Die Zielstellung des Ausländerbeauftragten liegt in der Integration und Beratung insbesondere folgender Bevölkerungsgruppen:
- Migranten
- Ausländern
- Aussiedlern
- Flüchtlingen
Seine Arbeit richtet sich aber auch an Deutsche und an soziale Einrichtungen wie z.B. Schulen, Kindergärten, Kindertageseinrichtungen.
Zur Erreichung der Ziele bietet Herr Bangert koordinierende Hilfe beim Kontakt mit der Gemeinde Holzwickede, Ausländerbehörden, Konsulaten, Rechtsanwälten, Arbeitsagenturen, Schulen, Flüchtlingsräten, Kirchen, dem Holzwickeder Verein "Wir für Holzwickede" sowie allen anderen Vereinen, gesellschaftlichen Gruppen und Interessenvertretungen an.
Der Ausländerbeauftragte steht im Rahmen seiner öffentlichen Sprechstunden in Holzwickede wie folgt zur Verfügung:
Beratungszeiten: jeden Freitag ab 16.00 Uhr
Beratungsort: Bahnhofstraße 11
Telefon während der Beratungszeiten: 02301 / 1854032
Darüber hinaus ist Herr Bangert z.B. zur Verabredung von persönlichen Gesprächen auch im Rahmen von Hausbesuchen wie folgt zu erreichen:
telefonisch unter der Rufnummer 0163 / 4806829
oder unter der E-Mail-Adresse h.u.bangert@unitybox.de
Ansprechpartner
FACHBEREICH II A ORDNUNG, BÜRGERSERVICE, SOZIALES59439 Holzwickede