Kurzportrait
Die heutige, zum Kreis Unna gehörende Gemeinde Holzwickede ist 1968 aus dem Zusammenschluss der Gemeinden Hengsen, Opherdicke und Holzwickede hervorgegangen. Sie umfasst eine Fläche von 22,36 Quadratkilometern und zählt rund 18.000 Einwohner.
Holzwickede liegt am östlichen Rand des Ruhrgebiets im geografischen Zentrum von Nordrhein-Westfalen und gehört zum Regierungsbezirk Arnsberg.
Das Gemeindegebiet wird vom Ardeygebirge durchzogen, einem bis auf 274 Meter ansteigenden, bewaldeten Höhenzug am Übergang von der Tiefebene der Westfälischen Bucht zu den Mittelgebirgslandschaften von Sauerland und Bergischem Land.
Das fruchtbare, flache Land im Norden und Osten der Region wird nach wie vor landwirtschaftlich genutzt. Im Westen schließt sich der ländlichen Idylle der Ballungsraum des Ruhrgebiets an.
Obwohl Holzwickede schon im Einzugsgebiet der Metropole Dortmund liegt – präsentiert sich die Stadt als ruhiger und beschaulicher Ort im Grünen.
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Regierungsbezirk | Arnsberg |
Kreis | Unna |
Amtl. Gemeindeschlüssel | 05978016 |
Gemeindetyp | Kreisangehörige Gemeinde |
Postleitzahl | 59439 |
Vorwahl | 02301 |
Anschrift der Gemeindeverwaltung | Gemeinde Holzwickede Allee 5 59439 Holzwickede |
Gliederung des Gemeindegebiets | 3 Ortsteile
|
Fläche | 22,36 km² |
Geografische Lage | 51 Grad, 30 Min. nördliche Breite 7 Grad, 37 Min. östliche Länge |
Höhe über NN | 125 m |
Webseite | www.holzwickede.de |
E-Mail: |