Wetter
 
 
Kampagnen
 
 
Sonstiges
 

Aktivkreis Holzwickede

                                            

 

VKU Logo

 

 

Stadtplan

Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Auf einen Blick!

Über den nachfolgenden Link können Sie Ihren Zählerstand online melden: Meldung Zählerstand (Sofern Sie Ihren Zählerstand per Fax melden möchten, drucken Sie die ausgefüllte Seite aus und senden diese an unsere Fax-Nummer 915-285).
mehr

Bedingt durch einen am 30.10.2023 erfolgten Cyberangriff auf das kommunale Rechenzentrum der Südwestfalen-IT sind derzeit keine Dienstleistungen aus dem Pass-, Ausweis-, Melde-, sowie Gewerberegister der Gemeinde Holzwickede möglich.  In Anbetracht ...
mehr

Nach dem Ausfall des IT-Dienstleisters der Gemeinde stehen folgende Dienstleistungen derzeit nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung: BürgerserviceAnträge für Personalausweise, Reisepässe, Kinderreisepässe:In dringenden Fällen kann eine ...
mehr

Eine Cyberattacke auf den IT-Dienstleister „SIT.NRW“ sorgt seit Montag für massive Probleme in diversen Rathäusern. Auch die Gemeinde Holzwickede ist betroffen, sodass Serviceleistungen zurzeit nicht oder nur eingeschränkt möglich sind. Hiervon ...
mehr

Die Gewinnergärten wurden im Umweltausschuss am 27.11.2023 gewählt Die Gewinner/ -innen des diesjährigen Vorgarten-Wettbewerbs stehen fest. Der Umweltausschuss, der am 27.11.2023 tagte, wählte den Vorgarten von Ulla Grimm und Ina Vallana-Grimm auf ...
mehr

Die Gemeindebibliothek bleibt auch in diesem Jahr während der Weihnachtsferien geschlossen. Letzter Öffnungstag im laufenden Jahr ist Samstag, der 23. Dezember. Im neuen Jahr öffnet die Bibliothek wieder am Dienstag, 09. Januar. Wie gewohnt, ...
mehr

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr sind die Musikerinnen und Musiker der 5-köpfige Band „Klabauter & Co“ wieder in der Seniorenbegegnungsstätte am Sonntag, 21. Januar 2024, zu Gast und spielen an diesem Nachmittag bekannte Shanties, Lieder ...
mehr

Das Eisenbahn-Bundesamt hat den Lärmaktionsplan an Haupteisenbahnstrecken des Bundes als Entwurf veröffentlicht. Bis zum 2. Januar 2024 besteht nun für alle Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, dem Eisenbahn-Bundesamt eine Rückmeldung zum ...
mehr