Am 23. März 1945 vor 80 Jahren flogen amerikanische Bomber in der Mittagszeit einen Angriff auf den Verschiebebahnhof in Holzwickede. Der Fliegerangriff dauerte rund 45 Minuten und galt den Bahnanlagen. Im Eisenbahnknotenpunkt brannten von den 1500 ...
mehrAufgrund eines personellen Engpasses ist das Standesamt in dieser Woche (17.03.2025 bis 21.03.2025) nicht besetzt. Wichtige Angelegenheiten können an standesamt(at)holzwickede.de gerichtet und werden seitens der Kolleg/-innen in der kommenden Woche ...
mehr„Ihr miesen Müllsünder zwischen Emscher und Ruhr, da habt ihr Euch in Holzwickede und speziell in den Außenbereichen der beiden Haarstrangdörfer in Sachen `Müllfrevel´ aber mal wieder so richtig ausgetobt! Das ist mein Eindruck, den ich nach der ...
mehrDie Kosten für Gas und Strom sind aktuell hoch. Um Energie im Alltag zu sparen, muss man aber keinen hohen Aufwand betreiben. Der Referent, Dipl.-Ing. Andreas Feld, wird bei seinem Vortrag aufzeigen, wie schon mit kleinen Maßnahmen Geld gespart ...
mehrFür das Theaterstück „Das passiert mir doch nicht“ sind noch Plätze frei! Immer wieder werden ältere Menschen durch betrügerisches Vorgehen mit raffinierten Tricks, Täuschungen und Manipulationen unter Druck gesetzt und um ihr Eigentum ...
mehrAufgrund von Wartungsarbeiten muss die Kleinschwimmhalle am 17.03.2025 sowie am 19.03.2025 ganztägig geschlossen werden.
mehrDie Gemeinde Holzwickede freut sich über die Veröffentlichung ihrer neuen Homepage. Mit frischem Design und einer benutzerfreundlichen Struktur wurde die Website neugestaltet, um den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger besser gerecht zu ...
mehrDie Gemeindeverwaltung Holzwickede wird am 12.03.2025 bestreikt, da die KOMBA Gewerkschaft zum ganztägigen Warnstreik im Rahmen der Einkommensrunde 2025 aufruft. Aus diesem Grund wird die Gemeindeverwaltung an diesem Tag nicht im gewohnten Umfang zur ...
mehrDas Clara-Schumann-Gymnasium in Holzwickede freut sich über eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die digitale Ausstattung der Schule. Dank einer großzügigen Spende von jeweils 18.000 Euro durch die Sparkasse UnnaKamen und den Förderverein ...
mehrAm Freitag, den 07.03.2025, zelebrierten rund 180 Frauen und Männer den internationalen Frauentag im vollgefüllten Emschersaal des Rat- und Bürgerhauses Holzwickede. Die Dortmunder Künstlerin und Autorin Christiane Köhne, beruflich Fachreferentin ...
mehrUnter dem Motto „Frühstückszeit: Gemeinsam schmeckt’s besser“ lud die „Aktive Bürgerschaft Holzwickede“ alle Senioren und Seniorinnen herzlich zu einer lockeren Frühstücksrunde am vergangenen Sonntag (09. März 2025) in die ...
mehrWie schon im vergangenen Jahr dreht sich an zwei Tagen im Rat- und Bürgerhaus wieder alles um das Thema „Bücher“. Unter dem Motto „Holzwickede liest“ möchten die Aktive Bürgerschaft Holzwickede, Wir für Holzwickede, die HowiBib-Freunde und ...
mehrolker Schütte, Kerstin Dreisbach-Dirb, Marcal Zilian sowie Monika und Klaus Pfauter (v.l) packen es auch in diesem Jahr wieder an! Am 15. März 2025 (Samstag), ab 11 Uhr, geht es in Sachen „Weg mit dem Müll“ los! „Mit tatkräftiger ...
mehrDurch die Bürgermeisterin Ulrike Drossel wurde am 22.02.2025 ein neues Löschgruppenfahrzeug der Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Holzwickede übergeben. Das Feuerwehrfahrzeug besitzt u.a. einen 2000 Liter fassenden Löschwassertank und steht dem ...
mehrLaut Warnerlass des Innenministeriums des Landes Nordrhein-Westfalen findet am 13.03.2025 um 11.00 Uhr ein landesweiter Probealarm statt. Die Signaltöne werden in einem Abstand von 5 Minuten ausgelöst. Der landesweite Warntag soll dabei helfen, das ...
mehrDie Gemeinde Holzwickede lädt Sonntag, 06. April 2025, 15.00 Uhr, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem musikalischen Frühlingslieder-Nachmittag in die Seniorenbegegnungsstätte an der Berliner Allee 16 a, ein. An diesem Nachmittag ...
mehrDie Gemeinde Holzwickede plant zum nächstmöglichen Zeitpunkt, die Stelle Fachinformatiker/-in der Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung: Fachinformatiker/-in der Fachrichtung ...
mehrDie meisten Menschen werden überraschend mit Krankheit und Behinderung konfrontiert; die wenigsten können sich auf die veränderte Situation vorbereiten. Viele haben Sorge, dass in dieser Situation eine Einweisung in ein Pflegeheim notwendig werden ...
mehrAm Samstag, 15. und Sonntag, 16. März, je von 11-17 Uhr, findet wieder der Holzwickeder Frühling im Forum des Schulzentrums (Opherdicker Straße 44, 59439 Holzwickede) statt. Bei diesem Künstler-, Design- und Kreativmarkt sind tolle Angebote, Ideen, ...
mehrDie Gemeinde Holzwickede bietet in Kooperation mit dem Netzwerk „Sanieren mit Zukunft im Kreis Unna“ jeden zweiten Freitag im Monat in der Zeit von 16.00 bis 18.00 Uhr kostenfreie Initialberatungen zur energetischen Sanierung für interessierte ...
mehr
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.