Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteRuB | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Gemeinde Holzwickede und Westenergie zeichnen Engagement für Umweltschutz aus

16. 05. 2025

Institutionen, Vereine und Privatpersonen können sich vom 15. Mai bis zum 14. September 2025 für den Westenergie Klimaschutzpreis bewerben!

 

Auch in diesem Jahr lobt Westenergie zusammen mit der Gemeinde Holzwickede den Klimaschutzpreis aus. Der Westenergie Klimaschutzpreis würdigt und zeichnet so erneut das lokale Engagement im Bereich Umweltschutz aus.  Bis zum 14. September 2025 können sich Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Institutionen und Unternehmen mit kreativen Ideen und Projekten zum Thema Klima- und Umweltschutz unter klimaschutzpreis.westenergie.de/bewerbungsformular bewerben. Die besten Vorschläge werden von der Jury mit Geldpreisen ausgezeichnet. Dafür stehen wieder 2.500€ zur Verfügung, die an die besten Bewerberinnen und Bewerber ausgezahlt werden können. 

 

Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt: Von Einzelprojekten zur Wissensvermittlung in Bezug auf Themen rund um den Klimawandel und -schutz, über das Engagement von Vereinen, Gruppen oder Klassen für eine intakte Umwelt bis hin zu konkreten Aktionen für mehr Nachhaltigkeit – der Westenergie Klimaschutzpreis adressiert vielfältige Ideen und Maßnahmen.

 

Seit 1995 macht der Westenergie Klimaschutzpreis regelmäßig zahlreiche gute Ideen und vorbildliche Aktionen aus dem lokalen und regionalen Umfeld für die Öffentlichkeit sichtbar. Er regt damit auch zum Nachahmen an und macht Mut, selbst aktiv zu werden. Insgesamt erhielten bereits mehr als 8.000 Projekte die Auszeichnung. Der Preis wird in den Städten und Gemeinden jährlich ausgelobt und ist je nach Größe der Kommune mit bis zu 5.000 € dotiert. Die Gewinnerinnen und Gewinner ermittelt eine Jury aus Vertreterinnen und Vertretern der Kommune und von Westenergie. 

 

Bild zur Meldung: Foto: © Westenergie