Vortrag der ökumenischen Zentrale „Smart Home für Senioren/-innen: moderne Technologien zur Unterstützung im Alltag “ am 16. Juli 2025
Es gibt bereits heute zahlreiche technische Möglichkeiten und Dienstleistungen, die das Alltagsleben von Menschen insbesondere von älteren erleichtern und für mehr Sicherheit sorgen. Gleichzeitig helfen technische Unterstützungssysteme nicht nur älteren Menschen, sondern auch Menschen mit Behinderungen oder pflegenden Angehörigen. Das kann beispielsweise ein „kluger“ Tablettenspender sein, der die Nutzerinnen und Nutzer oder Angehörige benachrichtigt, wenn zu einer bestimmten Uhrzeit eine notwendige Tabletteneinnahme versäumt wurde. Das kann auch eine automatische Herdabschaltung sein, die sich bei Überhitzung abschaltet. Aufgrund der Vielzahl von Geräten auf dem Markt fällt es schwer, das richtige Gerät auszuwählen und einen Überblick zu gewinnen.
Aus diesem Grund bietet die Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna am Mittwoch, 16. Juli 2025 14.30 Uhr, eine kostenlose Informationsveranstaltung zum Thema „Smart Home für Senioren/-innen: moderne Technologien zur Unterstützung im Alltag“ in der Seniorenbegegnungsstätte, Berliner Allee 16a, an.
Um telefonische Anmeldung unter der Rufnummer 02301/4466 wird gebeten.
Bild zur Meldung: Logo: Gemeinde Holzwickede