Kampagnen
 
 
Sonstiges
 

Aktivkreis Holzwickede

                                            

 

VKU Logo

 

 

Stadtplan

Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Nachrichten

  • Hinweise zur vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar 2025

    Am 23. Februar 2025 findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, an der Wahl teilzunehmen und ihre Stimme abzugeben. Wer ist wahlberechtigt?Wahlberechtigt sind alle Deutschen im Sinne ...
    mehr
  • Wichtiger Hinweis - Änderung der Bankverbindung der Gemeinde Holzwickede – bitte beachten!

    Ab dem 01. Januar 2025 wird das bisherige Bankkonto der Gemeinde bei der Postbank deaktiviert. Für Zahlungen an die Gemeinde Holzwickede stehen Ihnen folgende Bankverbindungen zur Verfügung. Bitte aktualisieren Sie Ihre ...
    mehr
  • Anmeldezeiten an den weiterführenden Schulen

     Die Anmeldezeiten an den weiterführenden Schulen in der Gemeinde Holzwickede und der Kreiststadt Unna für das Schuljahr 2025/2026 stehen fest: Clara-Schumann-Gymnasium Holzwickede Montag, 24.02.2025 bis Freitag, 28.02.2025Terminbuchungen erfolgen ...
    mehr
  • Frauentag 2025 I Celebrate Women´s Day – Viva la Vida

    „VIVA LA VIDA!“ - Vortrag über Frida Kahlo  Die mexikanische Künstlerin Frida Kahlo (1907-1954), die trotz vieler Niederlagen in ihrem Leben nie an das Aufgeben dachte, war eine unglaublich starke, emanzipierte und charismatische Frau und von ...
    mehr
  • Es sind noch Karten für die Sonntagslesung am 02. Februar 2025 zu erhalten!

    Für die Sonntagslesung am 02. Februar 2025 sind noch Karten zu erhalten.An diesem Nachmittag wird der Direktor des Dortmunder Zoos, Dr. Frank Brandstätter, aus seinem Buch „…und Gott schuf die Tiere: Von schlauen Eseln, gefräßigen Heuschrecken, ...
    mehr
  • Hecken- und Strauchschnitt noch bis Ende Februar

    Zum Schutz der heimischen Tierwelt gilt bundesweit vom 1. März bis zum 30. September das sogenannte Fäll- und Schnittverbot. Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümer sollten daher die Zeit bis Ende Februar nutzen, um erforderliche ...
    mehr
  • 80. Geburtstag von Marianne Stadler

    Heute gratulierte Bürgermeisterin Ulrike Drossel zu einem runden Geburtstag.Marianne Stadler wurde 80 Jahre alt. Im Kreise ihrer Familie und vieler Freunde nahm sie die zahlreichen Glückwünsche persönlich, telefonisch und auf vielen anderen Wegen ...
    mehr
  • Besuch des Sprecherrates Kreis Unna

    Der Sprecherrat der Selbsthilfegruppen im Kreis Unna hat es sich zur Aufgabe gemacht, sich und seine Ziele den Bürgermeister/-innen der Kommunen des Kreises Unna vorzustellen. Zu einem konstruktiven Gespräch trafen sich Anne Schrei (links) und Birgit ...
    mehr
  • Nachholtermin für Sascha Korf steht fest

    Anders als ursprünglich geplant fand die Veranstaltung „VENI, VIDI, WITZIG - Er kam, er sprach, sie lachten“ mit Sascha Korf vergangenen Donnerstag im Rat- und Bürgerhaus krankheitsbedingt nicht statt. Aufgeschoben ist aber nicht gleich ...
    mehr
  • Dienstjubiläum der Gemeinde Holzwickede - Carsten Prünte feiert sein 40-jähriges Dienstjubiläum

    Am 18.01.2025 beging Herr Prünte sein 40-jähriges Dienstjubiläum. Am 01.01.1993 begann Herr Prünte sein Arbeitsverhältnis als leitender Schwimmmeister für das Freibad „Schöne Flöte“ und für die Kleinschwimmhalle bei der Gemeinde ...
    mehr
  • Opherdicke feiert sein 1075-jähriges Jubiläum!

    Das Holzwickeder Haarstrangdorf Opherdicke feiert 2025 sein 1075-jähriges Jubiläum! Zur Feier dieses besonderen Ereignisses ist am 21. Juni ein vielfältiges Programm mit einem offiziellen Festakt am Haus Opherdicke geplant. Vergangenen Dienstag traf ...
    mehr
  • Briefmarkentauschkreis trifft sich am 29. Januar 2025

    Das erste Treffen des Briefmarkentauschkreises in diesem Jahr findet am 29. Januar 2025, 15.00 Uhr in der Cafeteria der Seniorenbegegnungsstätte an der Berliner Allee 16a, statt. Die Gruppe trifft sich regelmäßig jeden letzten Mittwoch im Monat um in ...
    mehr
  • Der Förderverein des Hengser Kellerkopfdenkmals geht mit Schwung in sein 47. Jahr.

    Nachdem das 95 Jahre alte Hengser Kellerkopfdenkmal bis in den Dezember 2024 hinein umfangreich renoviert worden ist, startet dessen Förderverein nun in sein 47. Jahr – mit der Jahreshauptversammlung, die am 27. Februar 2025, um 19 Uhr, in der ...
    mehr
  • Das Mitsingkonzert mit Klabauter & Co“ am 16. Februar 2025 ist ausverkauft!

    Die Gemeindeverwaltung Holzwickede teilt mit, dass für das Mitsingkonzert der 5-köpfige Band „Klabauter & Co“ am Sonntag, 16. Februar 2025, keine Karten mehr zu erhalten sind! Die Veranstaltung ist ausverkauft.
    mehr
  • Anmeldung zur Bürgerinformationsveranstaltung "Parken im Norden" am 23.01.2025

    Die Anmeldung für die Bürgerinformationsveranstaltung "Parken im Norden" am 23. Januar 2025, 17:30 Uhr in der Nordschule ist nur noch per E-Mail möglich. Aus Kapazitätsgründen können nur die Anwohner der betroffenen Straßen: Danziger ...
    mehr
  • Schnee und Rodel gut - im Holzwickeder Süden ist eine Lösung gefunden

    Für junge und alte Rodelbegeisterte im Holzwickeder Süden ist eine Lösung gefunden.  Bei zukünftigen Schneefällen wird kurzfristig eine temporäre Sperrung der Straße „Am Wasserturm“ zwischen der Feldstraße und dem Ginsterweg ...
    mehr
  • Sascha Korf am 16.01.2025 abgesagt!

    Die Gemeinde Holzwickede teilt mit, dass die Veranstaltung „VENI, VIDI, WITZIG - Er kam, er sprach, sie lachten“ mit Sascha Korf am kommenden Donnerstag im Rat- und Bürgerhaus leider krankheitsbedingt ausfallen muss. Der neue Termin wird zeitnah in ...
    mehr
  • Holzwickede setzt auf mehr Radabstellmöglichkeiten – 93 neue Fahrradbügel im gesamten Gemeindegebiet

    Die Gemeinde Holzwickede hat mit der Installation von insgesamt 93 neuen Fahrradabstellbügeln einen wichtigen Schritt hin zu einer nachhaltigeren Mobilität getan. Das Projekt, das im Vorgriff auf das für 2025 angekündigte Mobilitätskonzept umgesetzt ...
    mehr
  • „Sonntagsöffnung – „Mitsingkonzert mit Klabauter & Co“ am 16. Februar 2025

    Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr sind die Musikerinnen und Musiker der 5-köpfigen Band „Klabauter & Co“ wieder in der Seniorenbegegnungsstätte am Sonntag, 16. Februar 2025, zu Gast und spielen an diesem Nachmittag bekannte Shanties, ...
    mehr
  • Das Angebot „Offenes Singen“ startet wieder am 16. Januar 2025

    Das beliebte „Offene Singen“ startet im neuen Jahr wieder am Donnerstag, 16. Januar 2025. 15:30 Uhr, in der Seniorenbegegnungsstätte, Berliner Allee 16a. Mit Meinolf Nies am Klavier werden wieder bekannte Volks,- Wander- und Stimmungslieder ...
    mehr

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.