Nachrichten
Informationsveranstaltung zur Einschulung für das Schuljahr 2021/2022 für Eltern derzeitiger vierjähriger Kinder
15.02.2019: Nach § 36 Abs. 1 Schulgesetz NRW (SchulG NRW) werden die Erziehungsberechtigten der Kinder, die in zwei Jahren eingeschult werden, zu einer Informationsveranstaltung eingeladen. Bei dieser ... [mehr]
Dokumentation des Projektes Rat- und Bürgerhaus - Aktuelle Informationen auf www.perspektive-holzwickede.de
13.02.2019: Im Zusammenhang mit der Marketingkampagne „Emscherquellgemeinde Holzwickede“ wurde vergangenes Jahr die Internetseite www.perspektive-holzwickede.de gestartet. Hier findet sich ein umfangreiches ... [mehr]
„Let’s call him Sherlock“ – die Väter und Mütter des Kriminalromans
12.02.2019: Auch die zweite Kooperationsveranstaltung der Gemeindebibliothek und des Deutsch-Britischen Clubs verlief erfolgreich. Gut 30 Zuhörerinnen und Zuhörer lauschten dem mitreißenden Vortrag von Frau ... [mehr]
Umsetzung des Grünflächenaktionsplans der Gemeinde
12.02.2019: Der Baubetriebshof setzt eine weitere Maßnahme aus dem im April 2018 vorgelegten Grünflächenaktionsplan um. Die Seitenstreifen entlang der Nordstraße zwischen Autobahn und Flughafen ... [mehr]
Stellenausschreibung - Dipl.-Ingenieur (FH) / Bachelor (m/w/i) der Fachrichtung Architektur bzw. Bauingenieurwesen
12.02.2019: Die Gemeinde Holzwickede beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Dipl.-Ingenieur (FH) / Bachelor (m/w/i) der Fachrichtung Architektur bzw. ... [mehr]
Baubetriebshof sagt Schlaglöchern den „Kampf“ an
06.02.2019: Der Baubetriebshof ist zurzeit verstärkt unterwegs und verschließt Schlaglöcher in den Straßendecken die durch den Frost der letzten Wochen entstanden sind. Hierfür wurde extra ein ... [mehr]
Wahlhelfer für die Europawahl am 26.05.2019 gesucht
06.02.2019: Wer kann Wahlhelfer werden? Wenn Sie dabei sein wollen, müssen Sie für diese Wahl wahlberechtigt sein, d.h. Sie müssen Unionsbürger sein und das 18. Lebensjahr vollendet ... [mehr]
Umzug der Gemeindeverwaltung
05.02.2019: Die Umzüge der Fachbereiche „Schule, Sport, Kultur“, „Finanzen“ und „Service und Standesamt“ in die Räumlichkeiten im ECO-Port sind mittlerweile abgeschlossen. Die ... [mehr]
Sprechstunde für Ausländer
01.02.2019: Die Sprechstunde des Ausländerbeauftragten Hans-Ulrich Bangert findet ab sofort im Beratungsraum in der Bahnhofstr.11, freitags ab 16:00 Uhr (am besten mit Voranmeldung) statt. [mehr]
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung
31.01.2019: Hendrik Ledwon, Auszubildender zum Anlagenmechaniker - Fachrichtung Versorgungstechnik Gas und Wasser - beim Eigenbetrieb Wasserversorgung Holzwickede, hat seine Prüfung erfolgreich absolviert und ... [mehr]
Rentenberatung
30.01.2019: Die Rentenberatung findet bis zum 12.02.2019 wie gewohnt dienstags in der Poststraße 4 statt. Um vorherige Terminvereinbarung wird gebeten. [mehr]
Baumpflanzaktion in Holzwickede
30.01.2019: Der Baubetriebshof ist seit einigen Tagen unterwegs und pflanzt Bäume nach, die auf Grund von Krankheiten oder Sturmschäden im letzten Jahr gefällt werden mussten. Es werden insgesamt 46 ... [mehr]
Verbesserung des Verkehrsflusses auf der Sölder Straße - Ergebnisse der Anwohnerbeteiligung
25.01.2019: Im Zusammenhang mit der Entwicklung „Wohnpark Emscherquelle“ hat die Verwaltung ein Verkehrsgutachten beauftragt, das die Untersuchung der Sölder Straße zum Gegenstand hatte. Dieses Gutachten ... [mehr]
Neuer Standort des Post Briefkastens
25.01.2019: Der an der Wasserversorgung, Am Markt 4 aufgestellte Briefkasten der Deutschen Post AG wurde am heutigen Tage verlagert. Hintergrund sind die anstehenden Rückbauarbeiten im Zusammenhang mit dem Rat- ... [mehr]
Umzug einzelner Fachbereiche der Gemeindeverwaltung
23.01.2019: Der erste Umzugstermin der Fachbereiche „Schule, Sport, Kultur“ und „Finanzen“, (außer Steueramt) in die Räumlichkeiten im ECO-Port ist ohne große Zwischenfälle ... [mehr]
Rhenus weiht Neubauten in Holzwickede ein
23.01.2019: Am 18. Januar hat die Rhenus-Gruppe zwei viergeschossige Neubauten am Unternehmenssitz in Holzwickede offiziell eingeweiht. An der Eröffnungsfeier nahmen unter anderem Bürgermeisterin Ulrike ... [mehr]
Beteiligung und Unterrichtung der Öffentlichkeit für die Neuerrichtung des Aldi-Marktes an der Stehfenstraße
22.01.2019: 11. Änderung des Flächennutzungsplanes und Aufstellung der 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 48 "Einzelhandelsstandort Stehfenstraße"; Einleitung des Änderungsverfahrens von Bauleitplänen ... [mehr]
Umzug der Gemeindeverwaltung
22.01.2019: Liebe Bürgerinnern und Bürger, ab sofort erreichen Sie das Team „Soziales“ im Erdgeschoss in der Allee 10. Die Beratungsdienste finden ab dem 23.01.2019 ... [mehr]
Testbus verbindet Bahnhof Holzwickede mit Gewerbepark - Initiatoren ziehen Zwischenbilanz
22.01.2019: Der AirportShuttle zwischen dem Bahnhof Holzwickede und dem Dortmund Airport fährt vom 29. Oktober 2018 bis zum 29. März 2019 im Rahmen eines Vorlaufbetriebs als „ECO PORT-Shuttle“ drei neue ... [mehr]
Drei weitere Standorte für Vergrämungsmaßnahmen beantragt
21.01.2019: Aufgrund zunehmender Konflikte in Verbindung mit Saatkrähenkolonien im Holzwickeder Siedlungsbereich führt die Gemeinde Holzwickede Vergrämungsmaßnahmen an besonders sensiblen Standorten durch. ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.