Wetter
 
 
Kampagnen
 
 
Sonstiges
 

Aktivkreis Holzwickede

                                            

 

VKU Logo

 

 

Stadtplan

Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Vorgarten-Wettbewerb

Sitzbank im Garten

Seit dem Jahresbeginn 2022 hat die Gemeindeverwaltung ein eigenständiges Auszeichnungsverfahren für bürgerschaftiches Engagement in Sachen Klimaschutz ins Leben gerufen. Ausgezeichnet werden besonders klimafreundlich gestaltete Vorgärten im Gemeindegebiet. Der Vorgarten-Wettbewerb schafft Anreize zur Um- bzw. Neugestaltung der Hauseingangsbereiche. Sowohl private Eigenheimbesitzer als auch Mieter von Wohngrundstücken können sich an dem Auszeichnungsverfahren beteiligen und hierdurch nicht nur die Lebensbedingungen für Tiere und Pflanzen verbessern, sondern auch zur Verschönerung des Ortsbildes beitragen.

Für die Teilnahme am Vorgarten-Wettbewerb ist das Anmeldeformular mit (maximal 3) ergänzenden Fotos bei der Gemeinde Holzwickede,  Fachbereich IV/ Klimaschutz, Allee 10 oder per Email an e einzureichen. Stichtag für alle Einsendungen ist der 31. August jeden Jahres. Alle Wettbewerbsbeiträge werden anschließend gesichtet und unter Berücksichtigung der nachstehenden Kriterien bewertet:

  • Ökologie und Vielfältigkeit
  • Klimafreundlichkeit
  • Kreativität
Schmetterling
Rosenbogen
Biene

Für die Umgestaltung eines ehemaligen Schottergartens zu einem natürlichen Vorgartenbereich (Nachweis durch Vorher-Nachher-Bild) wird ein Zusatzpunkt bei der Auswertung vergeben. Die abschließende Auswahl des klimafreundlichsten Vorgartens erfolgt durch die Mitglieder des Umweltausschusses. Das Preisgeld von insgesamt 500,00 € wird bei mehreren Gewinnern gestaffelt aufgeteilt.

 

Weitere Informationen zum Wettbewerb sind den Richtlinien zur Auslobung eines Vorgarten-Wettbewerbes in der Gemeinde Holzwickede zu entnehmen. 

 

Gewinnergärten 2022

 

Beim ersten Vorgarten-Wettbewerb in Holzwickede 2022 bewarben sich insgesamt 12 Gärtnerinnen und Gärtner. Nach sorgfältiger verwaltungsinternen Prüfung schafften es fünf Vorgärten in die engere Auswahl. Am 12.12.2022 entschied dann die Jury in Form des Umweltausschusses über die endgültigen Gewinner-Gärten:

Platz 1: Doris Werth

Frau Doris Werth erhält den ersten Platz und gewinnt damit 250€.

Platz 2: Familie Riedel

Familie Riedel belegt den zweiten Platz und gewinnt so 150€.

Platz 3: jeannette Kembügler & Björn Oertel

Der dritte Platz - und damit 100€ Preisgeld - wurde an Jeannette Kembügler und Björn Oertel vergeben.

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerinnen und Gewinner! Ein großes Dankeschön zudem an alle Teilnehmenden, die mit ihrer Gartengestaltung einen Beitrag für mehr Biodiversität und Umweltschutz in Holzwickede leisten.

 

In diesem Jahr wird wieder ein Vorgarten-Wettbewerb stattfinden. Ganz besonders würde sich die Verwaltung über die Teilnahme von Menschen freuen, die einen sogenannten Schottergarten klima- und umweltfreundlich umgestaltet haben. 

Ansprechpartnerin:

Friederike Henke

Fachbereich IV/ Klimaschutz

Allee 5

Tel.: 02301 / 915 - 407

E-Mail: